New York City

Tag 18

USA Reiseberichte

erster Tag in New York City



Tag 18: 09.10. - Freitag -> New York zu Fuß und mit Öffentlichen

Heute haben wir mal etwas länger geschlafen. Der Himmel war grau und es nieselte sogar etwas. Das Frühstück haben wir gleich neben dem Hotel eingenommen - recht teuer, aber sehr gut. Als wir das Restaurant verließen, hatte es aufgehört zu regnen und die Sonne kam raus.

Reisebericht  Reisebericht

Als nächstes besorgte ich für uns in der Subway Station eine Metro Card (pay per ride" = Regular Card, aufladbar / Grundgebühr 1 $ und für 25 $ Guthaben). Statt wie geplant mit der Metro zum Aufgang des High Line Parkszu fahren, sind wir bis zur 30th St. gelaufen. Das sind 14 Blocks! Aber es macht so viel Spaß die Stadt zu Fuß zu erkunden..

Reisebericht  Reisebericht

Der High Line Park ist einer der neuesten und ungewöhnlichsten Parks in New York City. Er wurde auf der alten Trasse einer verlassenen Frachteisenbahn auf der westlichen Seite von Manhattan - dem ehemaligen Meatpacking Distrikt - konstruiert. Er ist fast drei Kilometer lang und nur ungefähr 20 Meter breit. Die High Line liegt 10 Meter über dem Straßen Niveau und geht von der Gansevoort St im Süden bis zur W 30th St in Midtown. So eine grüne Trasse inmitten von Manhattan ist echt ein Erlebnis!

Die High Line endet am Gansevoort Market. Hier gingen wir in die Markthalle.

Reisebericht  Reisebericht

Wir bogen dann rechts in die Greenwich St. und liefen bis Christopher St., gingen hier links in die Bedford St und bestaunten das Haus Bedford St. No.75 ½, ein ganz schmales Haus. Es war leider durch ein Baugerüst etwas verdeckt. Von hiergingen wirweiter bis zur 7th Ave und gleich wieder rechts zum St. Lukas Place.Hier sahen wir viele hübsche alte Häuser mit den typischen Eingangstreppen.

Reisebericht

Überdie Leroy St gingen wir zurück bis zur Bleecker St. dann rechts in die Cornelia St. und wieder rechts in die W 4th bis zum Washington Square. Es war Mittagzeit und der Platz war gut von New Yorkern und Touristen besucht. Wir setzten uns auf eine Bank und sahen dem bunten Treiben eine Weile zu.

Reisebericht

Anschließend fuhren wir mit der Metro Linie E Richtung World Trade Center und gingen zur Ground Zero Gedenkstätte und dem 9/11 Memorial. Der Anblick war sehr ergreifend. Nie werden wie dieses schreckliche Ereignis, bei dem so viele unschuldige Menschen ihr Leben verloren haben, vergessen.

Reisebericht  Reisebericht

Und über all dem thront nun der Freedom Tower, das neue One World Trade Center! Anschließend sind wir Richtung Hudson River und die schöne Promenade entlang, durch den Battery Park, vorbei an der Staten Island Ferry Station bis zum Pier 11 gelaufen.

Reisebericht

Hier fuhren wir mit der East River Ferry (4 $ p.P.)hinüber nach Brooklyn. Irgendwie haben wir es dann vorlauter fotografieren verpasst an der Station "Dumbo" auszusteigen (nanu, die Fähre fährt ja plötzlich wieder los.) und so haben wir eine ungeplante Rundfahrt über den East River gemacht. Zwischenzeitlich hatte sich der Himmel völlig zugezogen.

Reisebericht  Reisebericht

Doch wir hatten Glück, das Schiff fuhr die gleicheStrecke wieder zurück und so konnten wir an der Brooklyn Bridgedoch noch aussteigen. Wir wollten im River Cafe etwas rasten, im Brooklyn Bridge Park spazieren undden tollen Blick auf die Skyline Manhattans genießen und dann im Abendlicht über die Brücke zurück laufen. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, denn es regnete nun sehr stark, stürmte und blitzte. Von Manhattans Skyline war nichts mehr zu sehen. Zufällig konnte ich beobachteten, wie ein Blitz direkt in die Antenne des World Trade Centers einschlug. Wow! Andere sahen es auch und es ging ein Raunen durch die Menge. Gänsehaut pur!

Doch langsam ließ der Regen nach, die Wolken lichteten sich etwas und es wurde schon dunkel. Die ersten Lichter in Manhattan gingen an.Ein toller Anblick.

Reisebericht  Reisebericht

Etwas enttäuscht, dass wir nun doch nicht über die Brücke zurück laufen konnten sind wir mit der Fähre wieder zurück gefahren und haben uns, bei nun wieder strömenden Regen, zur nächsten Metro-Station gekämpft und sind bis Times Square gefahren. Als wir aus der Metro kamen hatte aufgehört zu regnen und wir haben uns nochmal in den Trubel gestürzt.

Gleich gegenüber von Madame Tussaud sind wir im Dallas-Barbecue eingekehrt. Wow, ist das ein riesiges Restaurant. Super Organisation, toller Service und superleckeres Essen. Die Portionen waren riesig und absolut nicht zu schaffen.Nach diesem schönen und erlebnisreichen Tag sind wir dann satt, müde und kaputt ins Bett gefallen.


Hier geht es weiter zu Ramonas Reisebericht und dem >>> Tag 19




Wenn Dir meine Reiseberichte gefällt, Du Mitglied bei Facebook bist und Du sie Deinen Freunden weiterempfehlen möchtest, dann kannst Du das hier gerne tun.
Vielen Dank dafür!

Wegweiser

mehr dazu